herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Kindes!
Wie schnell kann ich nach der Geburt mit dem Training beginnen?
Üblicherweise kannst du dein Training 6-8 Wochen nach der Geburt wieder aufnehmen. Falls die Geburt problemlos verlaufen ist, kannst du eventuell auch schon früher beginnen. Sprich bitte in jedem Fall mit deinem Arzt, bevor du mit deinem Sportprogramm anfängst.
Sport wird dir nicht nur den Körper zurückgeben, den du vor deiner Schwangerschaft hattest. Weitere Vorteile sind, dass du durch Sport dein Selbstbewusstsein steigerst, einer Wochenbettdepression vorbeugst und du außerdem fit und gesund für dein Baby bist.
Hier sind ein paar Tipps, damit du dein Training sicher wieder aufnimmst:
1. Beginne langsam. Überanstrenge dich nicht. Wenn du zu viel machst, kann das deinen Heilungsprozess behindern.
2. Wärme dich auf und kühle dich ab.
3. Trinke vorher, währenddessen und hinterher viel Wasser.
4. Stärke dein Beckenboden durch Beckenbodentraining. Vermeide Übungen des Bauchbereiches (Crunches etc.), bis dein Heilungsprozess abgeschlossen ist.
5. ***Rektusdiastase (Auseinanderstehen der Bauchmuskeln).*** Ist der Spalt zu stark ausgeprägt (eine mittlere Linie von mehr als zwei bis zweieinhalb Fingerbreiten oder zwei Zentimetern), musst du eventuell einen Physiotherapeuten aufsuchen. Vermeide Übungen des Bauchbereiches und Drehungen des Rumpfes. Ersetze diese Übungen durch Planks auf den Unterarmen.
6. Der Körper könnte bis zu sechs Monate nach der Geburt noch Überreste des Hormons Relaxin aufweisen. Mache keine Ausfallschritte oder Kniebeugen unter 90°.
WICHTIG: Höre auf deinen Körper. Blutungen bedeuten, dass sich dein Körper noch im Heilungsprozess befindet. Du kannst trotzdem ein tolles Workout absolvieren. Achte vorrangig auf die richtige Ausführung der Übungen und nicht auf die Schnelligkeit oder die Anzahl an Wiederholungen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.